Orenburger Schals (russisch Оренбургский пуховый платок/Orenburgskij puchowyj platok; wortlich: Orenburger Daunentuch) und Kopftucher sind aus Ziegenwolle gestrickte Kleidungsstucke des russischen regionalen Kunsthandwerks. Das Besondere an ihnen ist, dass sie aus handgesponnenem Ziegen-Winterhaar gefertigt werden, das den Tieren herausgekammt wird; meist sind sie handgestrickt. Orenburger Schals sind warm, leicht, weich und flauschig. Sie sind wegen ihrer feinen Qualitat ein in Russland sehr bekanntes Symbol der russischen Volkskunst - so wie beispielsweise Matroschkas, Chochloma, Samoware aus Tula, Keramik aus Gschel oder Lackminiaturen aus Palech.