Wir verwenden bei Deinem Besuch auf unserer Webseite Cookies. Indem Du unsere Webseite benutzt, stimmst Du unseren
Datenschutzrichtlinien zu. mehr erfahren

Missing

Spendenanteil

Diese*r Anbieter*in spendet 3% an Verbund Offener Werkstätten
gebraucht

Yilmaz Dziewior : Wessen Geschichte. Vergangenheit in der Kunst der Gegenwart

4,00 €Verkaufspreis

Versandmethode(n) :
  • DHL zzgl. 2,40 €
Artikelbeschreibung

Autor/in: Yilmaz Dziewior Titel: Wessen Geschichte. Vergangenheit in der Kunst der Gegenwart Preis: 4,00 € ISBN: 9783865607102 (ISBN-10: 3865607101) Zustand: stark abgenutzt Verlag:

König, Walther

Seiten: 304 Gewicht: 747 g Einband: Taschenbuch Sprache: Deutsch Beschreibung: Gebrauchsspuren, Raucherhaushalt, Vorderseite oben rechts deutlich eselsohrig, unten angeknittert und Randläsuren, Spuren vom Klebezettel auf Rückseite, Seiten oben links bis ca. 30 angeknittert, zwei kleine Flecke im Kopf, nicht mehr regalfähig, aber als Arbeitsexemplar zu gebrauchen. Verlagstext: Jahresring 56 Jahrbuch für moderne Kunst Herausgegeben von Brigitte Oetker im Auftrag des Kulturkreises der deutschen Wirtschaft im BDI e.V. Herausgegeben von Yilmaz Dziewior Vorwort von Brigitte Oetker. Texte von Sheriff El Azama, Jean-Luc Nancy, Dieter Roelstraete, Niels Werber, Krystian Woznicki. Interviews mit Sheriff El Azama, Yto Barrada, Willie Doherty, Diango Hernández, Andree Korpys/Markus Löffl er, Gabriel Kuri, Little Warsaw, David Maljkovic´, Victor Man, Silke Schatz, Johannes Wohnseifer, Danh Vo und Haegue Yang Globalisierung und Identität sind miteinander im Konfl ikt. Der diesjährige Jahresring 56 beschäftigt sich mit der künstlerischen Auseinandersetzung kollektiver Identitäten in Zeiten der Globalisierung. Anhand welcher Geschichte(n) formieren sich Gemeinschaften im 21. Jahrhundert, und wer hat daran Anteil? Wer ist Urheber dieser Geschichte(n)? Es werden Künstler vorgestellt, die sich in ihrem Werk mit der Vergangenheit in ihren Heimatländern auseinandersetzen und in ihren Arbeiten die eigenen, subjektiven Erfahrungen refl ektieren, um bestimmte historische Situationen oder Entwicklungen anschaulich zu machen. Neben visuellen Essays und Abbildungen der Werke enthält der Band Interviews mit den Künstlern. Darüber hinaus erschließen fünf längere Essays weitere Aspekte des Themas. Die Essays und Interviews sind jeweils in Originalsprache Deutsch und Englisch belassen.

 

Artikelzustand: defekt / schwere Mängel
Versand und Bezahlung

Bezahloptionen:

  • Überweisung (Vorkasse)
  • PayPal

Versandmethode(n):

  • DHL zzgl. 2,40 €

Dein Feedback an Fairmondo zu dem Artikel

Kommentare

Melde dich an, um Kommentare schreiben zu können.
Es sind noch keine Kommentare vorhanden.

Anbieter*in

Missing
Privatprofil
Bewertungen: 1
100,0%
0,0%
0,0%
E-Mail an den Nutzer schreiben
Um eine Rückfrage stellen zu können, musst Du dich bei Fairmondo registrieren und anmelden.