Umschlaggestaltung: Celestino Piatti
Dieses Buch wurde begonnen im Sommer 1931 und beendet im Sommer 1940, während der Konjunktion des Jupiter und des Saturn
Das Buch
Berlin 1524. Die Planeten Jupiter und Saturn versprechen nichts Gutes. Alles deutet auf eine große, vernichtende Sintflut hin. Gerüchte tauchen auf, und Archen werden gebaut. Und trotz kurfürstlichen Verbots und harter Strafen sinnen die Menschen weiter auf Flucht. Am Sankt-Heinrichs-Tag bricht die große Panik aus. Angst, Haß und Feigheit beherrschen die Menschen. Sogar der Kurfürst, der kurz vorher noch Todesurteile vollstrecken ließ, versagt selbst und flieht auf eine Anhöhe. Krankheit, Gewissenslast und Mißtrauen verwirren seinen Geist. In diesem 1940 erschienenen Roman führt Bergengruen ein Thema fort, das ihn bereits in »Der Großtyrann und das Gericht« beschäftigt hatte: Macht und Machtmißbrauch. Der Wirklichkeit des faschistischen Terrors stellt er eine Welt der Sittlichkeit und Humanität gegenüber. »Da wird ein Stoff, der die gewaltigsten epischen Möglichkeiten birgt, mit einer Meisterschaft erzählt, die heute ihresgleichen sucht:«
(Emil Staiger in der »Neuen Zürcher Zeitung.)
Der Autor
Werner Bergengruen wurde am 16. September 1892 in Riga geboren, war nach dem Ersten Weltkrieg Journalist und begann ab 1923 zu veröffentlichen. Befreundet war Bergengruen mit Reinhold Schneider und trat 1936 zum Katholizismus über. Als Gegner des Nationalsozialismus strebte er einen christlichen Humanismus an. 1937 wurde er aus der Reichsschrifttumskarmmer ausgeschlossen und lebte danach zurückgezogen in Bayern und Tirol, später in der Schweiz. Er starb am 4. September 1964 in Baden-Baden. Einige Werke: »Der Großtyrann und das Gericht« (1935), »Der Starost« (1938), »Der letzte Rittmeister« (1952),
»Die Rittmeisterin« (1954), »Der dritte Kranz« (1962).
Taschenbuch
ISBN13: 9783423115582 ISBN10: 3423115580
Dtv | 1992 | 687 Seiten | deutsch
Buch: Einband an den Rändern angestoßen, mit kleinen Knicken und Kratzern
Buchschnitt verschmutzt
Versandmaße:
110 x 180 x 35 mm (BxHxT)414
Berlin, Regen, Sintflut, Angst, Panik, Romane | Erzählungen, Taschenbuch
Kommentare