Wir verwenden bei Deinem Besuch auf unserer Webseite Cookies. Indem Du unsere Webseite benutzt, stimmst Du unseren
Datenschutzrichtlinien zu. mehr erfahren

Severin kaffeevollautomat kv 8090 e5232 a 01 600x600
Severin kaffeevollautomat kv 8090 e5232 a 05 600x600Severin kaffeevollautomat kv 8090 e5232 a 06 600x600

Das faire Prozent

1% werden von Fairmondo an Transparency International Deutschland e.V. nach Jahresende gespendet.
neu

SEVERIN KAFFEEVOLLAUTOMAT 8090

399,00 €Verkaufspreis inkl. 19% MwSt.

Kostenloser Versand
Kombiversand möglich
Versandmethode(n) :
  • DHL Paket (kostenfrei)
Lieferzeit: 1-3 Tag(e)
Anzahl: 1 (verfügbar)
Artikelbeschreibung

Ultraschlankes, 18 cm dünnes Slim-Design

Der Severin Kaffeevollautomat "KV 8090" ist ein formschönes, platzsparendes Gerät, das mit seinen schlanken 18 cm perfekt in die Küche passt. Die Kaffeemaschine ist ideal für alle, die einen kleinen Kaffeebedarf haben. Sie hat pflegeleichte Oberflächen, die einfach nur abgewischt werden, und die seitlich entnehmbare Brüheinheit ist auch einfach zu reinigen. Der Kaffeevollautomat funktioniert mit einfacher, moderner Touch-Bedienung und kann neben Kaffee auch Espresso und Heißwasser brühen. B 180 x T 315 x H 395 mm. 30 Tage Geld-zurück-Garantie.

Der "KV 8090" von Severin hat ein sehr schlankes, platzsparendes Design. Er lässt sich mit der modernen Touch-Bedienung sehr einfach bedienen und ist dank der pflegeleichten Oberflächen, die einfach nur abgewischt werden müssen, sehr einfach zu reinigen. Die Brüheinheit kann für die Reinigung werkzeuglos entnommen werden. Das perfekte Gerät für alle, die Kaffee, Espresso oder andere mit Heißwasser aufgebrühte Getränke wie Tee lieben. Die Kaffeemaschine ohne unnötigen Schnick-Schnack verfügt über einen Eco-Modus, mit dem sich der Energieverbrauch senken lässt.

Weitere technische Details:

  • Vorbrühfunktion für ein noch intensiveres Kaffeearoma
  • Speed-Modus für eine Espressozubereitung in ca. 45 Sekunden
  • Sehr leiser Mahlvorgang mit nur ca. 75 dB
  • Höhenverstellbarer Kaffeeauslauf: 125 – 160 mm (bei entnommener Tropfschale) und 80 – 115 mm (mit Tropfschale)
  • "Plug-in and Go": Keine Aufheizzeit ist nötig
  • Integrierte Tassenbeleuchtung
  • 160-g-Bohnenbehälter
  • Energiesparende Abschaltautomatik, die in 3 Zeit-Intervallen einstellbar ist
  • Entnehmbare Kaffeesatzbehälter für 10 Portionen
  • Edelstahl-Kegelmahlwerk mit stufenlos einstellbarem Mahlgrad
  • Beleuchtete Anzeigen für Bedienhinweise
  • Abnehmbare Zuleitung

 

Sie haben eine 30 Tage Geld-zurück-Garantie. Schicken Sie dafür das Gerät innerhalb von 30 Tagen nach Kaufdatum in der Originalverpackung und mit originalem Kaufbeleg zusammen mit der ausgefüllten Garantiekarte zurück.

Produktdaten

Farbe: grau Breite: 180 mm Höhe: 395 mm Tiefe: 315 mm Gewicht: 7,64 kg Stromverbrauch: 1.350 W Stromverbrauch im Stand-by: 0 W Gerätetyp: Kaffeevollautomat Material Gehäuse: Kunststoff, Edelstahl Material Wassertank: Kunststoff Integriertes Mahlwerk: Ja Fassungsvermögen für Kaffeebohnen: 160 Fassungsvermögen Wassertank: 1,1 l Herausnehmbarer Wassertank: Ja Programmierbare automatische Ein- und Ausschaltung: Nur Ausschaltung Wasserfilter: Nein Art der Stromversorgung: Netzbetrieb Betriebsspannung: 220-240 V Geeignete Kaffeeart: Kaffeebohnen Beheizte Tassenablage: Nein Heißwasser/-dampf: Ja Kaffeezubereitungsarten: Espresso, Kaffee, Tee

Versand und Bezahlung

Bezahloptionen:

  • Überweisung (Vorkasse)

Versandmethode(n):

  • DHL Paket (kostenfrei)

AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

§ 1
Geltungsbereich & Abwehrklausel

(1) Für die über diesen Internet-Shop begründeten Rechtsbeziehungen zwischen dem Betreiber des Shops (nachfolgend „Anbieter“) und seinen Kunden gelten ausschließlich die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in der jeweiligen Fassung zum Zeitpunkt der Bestellung.

(2) Abweichende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden zurückgewiesen.

§ 2
Zustandekommen des Vertrages

(1) Die Präsentation der Waren im Internet-Shop stellt kein bindendes Angebot des Anbieters auf Abschluss eines Kaufvertrages dar. Der Kunde wird hierdurch lediglich aufgefordert, durch eine Bestellung ein Angebot abzugeben.

(2) Durch das Absenden der Bestellung im Internet-Shop gibt der Kunde ein verbindliches Angebot gerichtet auf den Abschluss eines Kaufvertrages über die im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Mit dem Absenden der Bestellung erkennt der Kunde auch diese Geschäftsbedingungen als für das Rechtsverhältnis mit dem Anbieter allein maßgeblich an.

(3) Der Anbieter bestätigt den Eingang der Bestellung des Kunden durch Versendung einer Bestätigungs-E-Mail. Diese Bestellbestätigung stellt noch nicht die Annahme des Vertragsangebotes durch den Anbieter dar. Sie dient lediglich der Information des Kunden, dass die Bestellung beim Anbieter eingegangen ist. Die Erklärung der Annahme des Vertragsangebotes erfolgt durch die Auslieferung der Ware oder eine ausdrückliche Annahmeerklärung.

§ 3
Eigentumsvorbehalt

Die gelieferte Ware verbleibt bis zur vollständigen Bezahlung im Eigentum des Anbieters.

§ 4
Fälligkeit

Die Zahlung des Kaufpreises ist mit Vertragsschluss fällig.

§ 5
Gewährleistung

(1) Die Gewährleistungsrechte des Kunden richten sich nach den allgemeinen gesetzlichen Vorschriften, soweit nachfolgend nichts anderes bestimmt ist. Für Schadensersatzansprüche des Kunden gegenüber dem Anbieter gilt die Regelung in § 6 dieser AGB.

(2) Die Verjährungsfrist für Gewährleistungsansprüche des Kunden beträgt bei Verbrauchern bei neu hergestellten Sachen 2 Jahre, bei gebrauchten Sachen 1 Jahr. Gegenüber Unternehmern beträgt die Verjährungsfrist bei neu hergestellten Sachen und bei gebrauchten Sachen 1 Jahr.
Die vorstehende Verkürzung der Verjährungsfristen gilt nicht für Schadensersatzansprüche des Kunden aufgrund einer Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit sowie für Schadensersatzansprüche aufgrund einer Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung zur Erreichung des Ziels des Vertrags notwendig ist, z.B. hat der Anbieter dem Kunden die Sache frei von Sach- und Rechtsmängeln zu übergeben und
das Eigentum an ihr zu verschaffen.
Die vorstehende Verkürzung der Verjährungsfristen gilt ebenfalls nicht für Schadensersatzansprüche, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Anbieters, seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen.
Gegenüber Unternehmern ebenfalls ausgenommen von der Verkürzung der Verjährungsfristen ist
der Rückgriffsanspruch nach § 478 BGB.

(3) Eine Garantie wird von dem Anbieter nicht erklärt.

§ 6
Haftungsausschluss

(1) Schadensersatzansprüche des Kunden sind ausgeschlossen, soweit nachfolgend nichts anderes bestimmt ist. Der vorstehende Haftungsausschluss gilt auch zugunsten der gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen des Anbieters, sofern der Kunde Ansprüche gegen diese geltend macht.

(2) Von dem unter Ziffer 1 bestimmten Haftungsausschluss ausgenommen sind Schadensersatzansprüche aufgrund einer Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit und Schadensersatzansprüche aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung zur Erreichung des Ziels des Vertrags notwendig ist, z.B. hat der Anbieter dem Kunden die Sache frei von Sach- und Rechtsmängeln zu übergeben und
das Eigentum an ihr zu verschaffen. Von dem Haftungsausschluss ebenfalls ausgenommen ist die Haftung für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Anbieters, seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen.

(3) Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes (ProdHaftG) bleiben unberührt.

§ 7
Abtretungs- und Verpfändungsverbot

Die Abtretung oder Verpfändung von dem Kunden gegenüber dem Anbieter zustehenden
Ansprüchen oder Rechten ist ohne Zustimmung des Anbieters ausgeschlossen, sofern der Kunde
nicht ein berechtigtes Interesse an der Abtretung oder Verpfändung nachweist.

§ 8
Aufrechnung

Ein Aufrechnungsrecht des Kunden besteht nur, wenn seine zur Aufrechnung gestellte Forderung rechtskräftig festgestellt wurde oder unbestritten ist.

§ 9
Rechtswahl & Gerichtsstand

(1) Auf die vertraglichen Beziehungen zwischen dem Anbieter und dem Kunden findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung. Von dieser Rechtswahl ausgenommen sind die
zwingenden Verbraucherschutzvorschriften des Landes, in dem der Kunde seinen gewöhnlichen
Aufenthalt hat. Die Anwendung des UN-Kaufrechts ist ausgeschlossen.(2) Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis zwischen dem Kunden und dem Anbieter ist der Sitz des Anbieters, sofern es sich bei dem Kunden um einen Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen handelt.

§ 10
Salvatorische Klausel

Sollte eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein, wird davon die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.

Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag [1].

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns ([2]) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein 

mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, 

informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht 

vorgeschrieben ist. [3]

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des 

Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, 

einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass 

Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt 

haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die 

Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung 

verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es 

sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen 

dieser Rückzahlung Entgelte berechnet


Widerrufsformular (PDF-Datei)
Impressum und Kontakt

Impressum

COFFEE TO GO


Josef Lambertz
Eschwegerstr. 50
36205 Sontra
Deutschland

Telefon: +49 (0) 1523/7165797

Dein Feedback an Fairmondo zu dem Artikel

Kommentare

Melde dich an, um Kommentare schreiben zu können.
Es sind noch keine Kommentare vorhanden.

Nutzer*in gelöscht oder noch nicht bestaetigt.

E-Mail an den Nutzer schreiben
Um eine Rückfrage stellen zu können, musst Du dich bei Fairmondo registrieren und anmelden.