Das erste Haus, in dem ich in Deutschland wohnte, war das schönste. Es war nur ein Feldhaus, wie es genannt wird, eine niedrige Hütte aus Bruchsteinen, in der ich kaum aufrecht stehen konnte. Niemand weiß, wozu diese Häuser gebaut wurden, sie liegen mitten zwischen den Feldern, wie aufgegeben von einem Zwergenvolk, das längst weitergezogen ist. Das Land, in das ich kam, hieß Niedersachsen, und ich stellte mir zuerst vor, dass dieser Name etwas mit den geduckten Häusern zu tun hatte. Das ist jetzt ein Jahr her.
"Dieser Roman hat mich gepackt, belebt, zum Staunen gebracht."
(Peter Handke)
DER AUTOR
Roland E. Koch (* 2. November 1959 in Hagen) ist ein deutscher Schriftsteller und Literaturwissenschaftler. Koch, neuerdings zur besseren Unterscheidung auch Roland E. Koch, studierte Literaturwissenschaft an der Universität Siegen und in Houston/Texas und promovierte über Heimito von Doderer. Er lebt seit 1986 in Köln, seit 1991 als freier Schriftsteller. 1998/99 und 2001 hatte er Lehraufträge am Deutschen Literaturinstitut Leipzig. Im Wintersemester 2004/05 lehrte er Kreatives Schreiben an der Universität Hildesheim, seit 2008 an der Universität Siegen.
Festeinband, Dittrich Verlag, Berlin, 2010, 239 Seiten, 380 g, Romane/Erzählungen: sonstige
Mit Schutzumschlag, Mängelexemplarstempel auf dem unteren Buchschnitt, Reste eines Preisetiketts auf der Rückseite, leichte Lagerspuren auf dem Schutzumschlag
Mängel sind im Preis berücksichtigt
Artikelbeschreibung
Artikelzustand: gebraucht / gut
Versand und Bezahlung
Bezahloptionen:
- Überweisung (Vorkasse)
- PayPal
Versandmethode(n):
- BÜWA zzgl. 2,10 €
Der Versand erfolgt umgehend nach Zahlungseingang. Die Postlaufzeit bei BÜWA kann bis zu 7 Werktage betragen.
E-Mail an den Nutzer schreiben
Um eine Rückfrage stellen zu können, musst Du dich bei Fairmondo registrieren und anmelden.
Kommentare