Economic Gangsters - man findet sie im Containerhafen von Hongkong, in entlegenen afrikanischen Dörfern oder auf den Straßen Manhattans. Was sie alle verbindet, ist ihr wirtschaftliches Kalkül. Raymond Fisman und Edward Miguel führen ihre Leser auf die Schattenseite der Weltwirtschaft: Sie zeigen, wie gerissene Schmuggler das internationale Zollsystem austricksen und den Staat dabei um Milliarden betrügen. Sie folgen Hilfsgeldern auf ihrem Weg in die Hände korrupter Regierungen und dubioser Unterweltgrößen, wo mit Entwicklungshilfe Kriege finanziert werden.
Es wird aber auch deutlich, dass in der wirtschaftlichen Not jeder Mensch zum Economic Gangster werden kann. Die Autoren enthüllen in diesem Buch die innere Logik der Korruption und entwickeln daraus neue Lösungsansätze zur effektiven Bekämpfung von Wirtschaftskriminalität weltweit.
"Kaum ein anderes Wirtschaftsbuch ist so unterhaltend und bedeutsam zugleich."
(Steven D. Levitt, Autor von "Freakonomics")
Taschenbuch, Campus Verlag, 380 g, Wirtschaft/Marketing: sonstiges
Da das Buch originalverschweißt ist, sind weitere Angaben wie Ausgabejahr, Seitenzahl etc. leider nicht möglich.
Raymond Fisman/Edward Miguel: Economic Gangsters - Korruption und Kriminalität in der Weltwirtschaft
4,00 €Verkaufspreis
Versandmethode(n) :
- BÜWA zzgl. 2,10 €
Artikelbeschreibung
Artikelzustand: neuwertig
Versand und Bezahlung
Bezahloptionen:
- Überweisung (Vorkasse)
- PayPal
Versandmethode(n):
- BÜWA zzgl. 2,10 €
Der Versand erfolgt umgehend nach Zahlungseingang. Die Postlaufzeit bei BÜWA kann bis zu 7 Werktage betragen.
E-Mail an den Nutzer schreiben
Um eine Rückfrage stellen zu können, musst Du dich bei Fairmondo registrieren und anmelden.
Kommentare