Autor/in: Petra Anders Titel: Poetry Slam - Unterricht, Workshops, Texte und Medien Preis: 9,00 € ISBN: 9783834011640 (ISBN-10: 3834011649) Zustand: stark abgenutzt Verlag:
wbv Media
Format: 230x155 mm Seiten: 186 Gewicht: 334 g Auflage: 2. Auflage Einband: Taschenbuch Sprache: Deutsch Beschreibung: Gebrauchsspuren, Raucherhaushalt, Stempel im Fuss (kann auch vom Verlag herkommen), Umschlag abgerieben, Vorderseite unten rechts eselsohrig, Rückseite unten Klebezettel der buchhandlung, und links länglicher Falz. Seite VII ist deutlich länglich mehrmals gefalzt. Nicht mehr regalfähig, aber noch als Arbeitsexemplar zu verwenden. Verlagstext: Ein Poetry Slam ist ein Wettbewerb, bei dem Slam-Poeten selbstverfasste Gedichte oder Geschichten vortragen. Eine Publikumsjury beurteilt mit Stimmtafeln die Texte und die Performance. Poetry Slams finden auf der Bühne von kleinen Clubs und großen Theaterhäusern statt und sind – weltweit – verbreitet und populär. Die Texte, die sogenannte Slam Poetry, gehören zur Gegenwartsliteratur und zur Jugendkultur. Petra Anders erschließt mit diesem Buch das moderne und vielseitige Literaturformat Poetry Slam für die Schule und Hochschule: Sie erläutert die zentralen Begriffe und Regeln, führt den Leser in die amerikanische und deutsche Geschichte des Poetry Slam ein und erklärt wesentliche Merkmale der Slam Poetry und der verfilmten Poetry Clips. Damit Lehrer und Schüler mit der kulturellen Praxis des Poetry Slam vertraut werden, skizziert die Autorin in jedem Kapitel Unterrichtsverfahren für den Deutschunterricht sowie für fachübergreifende und außerschulische Projekte. Die Schülerinnen und Schüler lernen, moderne Slam Poetry zu analysieren und in der Gegenwartsliteratur sowie in der Literaturgeschichte zu verorten. Die Schreibaufgaben regen Kinder und Jugendliche mit unterschiedlichen Leistungsniveaus dazu an, ihr kreatives und rhetorisches Potential zu entfalten. Das Buch basiert auf einer empirischen Studie, ist in der Praxis erprobt und zeigt Schritt für Schritt, wie eine sowohl rezeptive als auch produktive AuseinanderSetzung mit Poetry Slam umfassend zur Stärkung der curricular eingeforderten Kompetenzen beitragen kann. Mit einer Auswahl aktueller Slam Poetry aus den Jahren 2000 bis 2010.
Artikelzustand: defekt / schwere Mängel
Kommentare