Wir verwenden bei Deinem Besuch auf unserer Webseite Cookies. Indem Du unsere Webseite benutzt, stimmst Du unseren
Datenschutzrichtlinien zu. mehr erfahren

Kurz  hermann   der weihnachsfund
Kurz  hermann   der weihnachsfund  2 bild
gebraucht

Kurz, Hermann - Der Weihnachtsfund

0,50 €Verkaufspreis

Versandmethode(n) :
  • Selbstabholung (kostenfrei) (PLZ: 28719)
  • Büchersendung zzgl. 1,40 €
In den Warenkorb

Diese*r Anbieter*in ist derzeit im Urlaub.

Artikelbeschreibung

Hallo,

angeboten wird hier:

 

Kurz, Hermann

Der Weihnachtsfund

 

Erzählung

 

Einbandart: Ganzleinen mit originalem Schutzumschlag

Verlag: Greifenverlag zu Rudolstadt

Erscheinungsort: Rudolstadt

Gesamtherstellung: Karl-Marx-Werk Pößneck

Printed in the German Democratic Republick

Copyright: 1979

Auflage: 2., 1985

Seitenzahl: 176

Gewicht in g: ca. 210

Format: ca. 19,5 x 12,5 cm

 

Der Schutzumschlag ist an den Rändern bestoßen und hat einen Einriß auf der Titelseite. Der Schnitt des Buches ist gedunkelt. Das Papier riecht leicht nach Pappe. Keine weiteren Mängel. Keine Eintragungen.

Zu Hermann Kurz:

Hermann Kurz (* 30. November 1813 in Reutlingen; † 10. Oktober 1873 in Tübingen)

war ein deutscher Schriftsteller der Schwäbischen Dichterschule, Publizist und Übersetzer. Er ist der Vater von Isolde Kurz.

Er wurde als Hermann Kurtz geboren, modernisierte seinen Namen aber 1848. Seine Eltern starben früh. Nach dem Abschluss des württembergischen Landexamens besuchte er das Evangelisch-theologische Seminar in Maulbronn und studierte anschließend am evangelischen Stift in Tübingen. Während seines Studiums schloss er sich 1831 der Burschenschaft Patrioten an. Nach seinem theologischen Examen im Jahr 1835 arbeitete er für einige Monate als Vikar in Ehningen, zog dann aber nach Stuttgart um, wo er als freier Schriftsteller und Übersetzer lebte.

Dort lernte er unter anderem Eduard Mörike, Justinus Kerner und Gustav Schwab kennen. 1848 wurde er Mitarbeiter des „Deutschen Familienbuchs zur Belehrung und Unterhaltung“ in Karlsruhe und Redakteur des „Demokratischen Beobachters“ in Stuttgart.

1851 musste Kurz eine dreiwöchige Haft auf dem Hohenasperg verbüßen. Danach heiratete er Marie von Brunnow. Das Ehepaar bekam vier Söhne: Edgar, Erwin, Alfred und Balde und die Tochter Isolde. 1856 zog sich Kurz aus dem öffentlichen Leben zurück und übersiedelte zunächst (1858) nach Oberesslingen, 1863 nach Kirchheim unter Teck und anschließend nach Tübingen, wo er Bibliothekar an der Universität Tübingen wurde. 1865 erhielt er die Ehrendoktorwürde der Universität Rostock.

Bei der Einweihung des Tübinger Uhland-Denkmals zog er sich einen Sonnenstich zu, von dem er sich nicht erholte und an dessen Folgen er am 10. Oktober 1873 verstarb. Er wurde auf dem Tübinger Stadtfriedhof beigesetzt.
(Quelle: Wikipedia)

Zum Buch:

Diese Erzählung, bzw. Novelle beschreibt die sozialen Umstände um ein ausgesetztes neugeborenes Kind, einer unehelichen Mutter - wohl mit spätem Happy End, aber doch sehr realistisch gezeichnet.

Da dies ein privates Angebot ist, ist jegliche Gewährleistung ausgeschlossen!

 

Büchersendungen versende ich immer im Luftpolster Couvert. (Meistens neu, manchmal recycelt.)

 

Schnellerer, oder auch versicherter Versand sind bei Übernahme der dadurch anfallenden Kosten, durch den Käufer, möglich.
Mögliche Versandrabatte bei mehreren Käufen, sind soweit das jeweilige Gesamtgewicht bzw. Format es zu läßt, selbstverständlich.

Viel Spaß mit diesem Buch!

 

 

 

 

 

Artikelzustand: gebraucht / sehr gut
Versand und Bezahlung

Bezahloptionen:

  • Überweisung (Vorkasse)
  • Barzahlung bei Abholung

Versandmethode(n):

  • Selbstabholung (kostenfrei) (PLZ: 28719)
  • Büchersendung zzgl. 1,40 €

Dein Feedback an Fairmondo zu dem Artikel

Kommentare

Es können keine neuen Kommentare erstellt werden, solange der Verkäufer im Urlaub ist.
Es sind noch keine Kommentare vorhanden.

Anbieter*in

Missing
Privatprofil
Diese*r Anbieter*in ist derzeit im Urlaub.
Bewertungen: 36
100,0%
0,0%
0,0%
E-Mail an den Nutzer schreiben
Um eine Rückfrage stellen zu können, musst Du dich bei Fairmondo registrieren und anmelden.