Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Vorbemerkung:
Das scriptmar® (Kirchenweg 23, 24143 Kiel-Gaarden), betrieben von Marleen Krallmann M.A., führt die Bestellungen auf der Grundlage der nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) durch. Es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung in unserem Dienst bereitgehaltenen Bedingungen. Der*die Kund*in kann den Text auf seinen*ihren Computer herunterladen oder ausdrucken. Von diesen Bedingungen abweichende Wünsche/Regelungen erkennen wir nicht an, es sei denn, diese werden von uns schriftlich gesondert bestätigt. Für den Fall einer gerichtlichen Auseinandersetzung lautet die ladungsfähige Anschrift unseres Hauses: scriptmar®, Kirchenweg 23, 24143 Kiel-Gaarden
§1 Geltungsbereich der AGB
1.1) Für die Geschäftsbeziehung zwischen dem scriptmar® (im Folgenden: »Verkäufer*in«) und dem*r Besteller*in gelten die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Abweichende Bedingungen des*r Besteller*in erkennt der*die Verkäufer*in nicht an, es sei denn, er*sie hat ausdrücklich ihrer Geltung zugestimmt.
1.2) Diese Allgemeinen Verkaufs- und Lieferbedingungen (im Folgenden »AGB«) gelten für alle Bestellungen von Verbraucher*innen und Unternehmer*innen (im Folgenden »Kund*in«) für die angebotenen Bestellwege. Alle Lieferungen und Leistungen erfolgen ausschließlich auf der Grundlage der nachfolgenden AGB in ihrer gültigen Fassung zum Zeitpunkt der Bestellung.
§2 Vertragsschluss
2.1) Mit Ihrer Bestellung im Online-Shop geben Sie ein verbindliches Angebot an den*die Verkäufer*in ab. Wenn Sie eine Bestellung aufgeben, senden wir Ihnen eine E-Mail, die den Eingang Ihrer Bestellung bei uns bestätigt und der Einzelheiten aufführt (Bestellbestätigung). Diese Bestellbestätigung stellt keine Annahme Ihres Angebotes dar, sondern soll Sie nur darüber informieren, dass Ihre Bestellung bei uns eingegangen ist. Der Kaufvertrag kommt dadurch zustande, dass wir das in Ihrer Bestellung liegende Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrags durch Lieferung der Ware annehmen.
2.2) Ihre Bestellung wird ausgelöst, indem Sie alle erforderlichen Angaben während des Bestellprozesses eingeben und schließlich unter »Bestellübersicht« das Bestellformular durch Bestätigen des Buttons »Bestellung abschicken« an uns versenden.
2.3) Sofern ein*e Verbraucher*in die Ware auf elektronischem Wege bestellt, wird der Vertragstext von uns gespeichert und ihm*r auf Verlangen nebst den vorliegenden AGB per E-Mail zugesandt.
§3 Widerrufsbelehrung
Verbraucher*innen steht ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Verbraucher*in ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann (§13 BGB).
Weiterführende Informationen zu Ihren Widerrufsrecht, den Widerrufsfolgen, Informationen zum Ausschluss bzw. vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts sowie das Widerrufsformular finden Sie ebenfalls auf dieser Seite.
§4 Vorbehalt der Nichtverfügbarkeit
Wir behalten uns vor, von einer Ausführung Ihrer Bestellung abzusehen, wenn wir den bestellten Titel nicht vorrätig haben, der nicht vorrätige Titel vergriffen und die bestellte Ware infolgedessen nicht verfügbar ist. In diesem Fall werden wir Sie unverzüglich über die Nichtverfügbarkeit informieren und einen gegebenenfalls von Ihnen bereits gezahlten Kaufpreis unverzüglich zu rückerstatten.
§5 Preise
5.1) Alle Preise gelten inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Bücher und Verlagsprodukte deutscher Verlage unterliegen der Preisbindung.
5.2) Für die Lieferungen nach Österreich können abweichende Preise gelten, weil das Bundesgesetz über die Preisbindung bei Büchern in Österreich auch Händler*innen aus dem Ausland auf die Einhaltung der gebundenen Preise verpflichtet. Wenn der tatsächliche Preis für den*die Kund*in günstiger ist, liefern wir die Bestellung ohne weitere Nachfrage aus. Sollte der gesetzlich gebundene Preis jedoch höher liegen, werden wir stets mit unseren Kund*innen vor der Lieferung Rücksprache halten.
§6 Versandkosten
6.1) Deutschland: Bei Versand innerhalb von Deutschland liefern wir nach dem günstigsten Portosatz der Deutschen Post (bzw. DHL). Bei Buchversand bevorzugen wir den nationalen Bücher- und Warenversand der Deutschen Post.
6.2) Länder außerhalb Deutschlands: Bei Lieferungen in Länder außerhalb Deutschlands fallen individuelle Versandkosten an. Diese werden Ihnen im Bestellprozess nach Eingabe Ihrer Anschrift angezeigt. Bei Lieferung in die Schweiz sowie das übrige Ausland übernimmt der*die Käufer*in eventuell anfallende Steuern und Zölle.
§7 Rücksendekosten
Im Falle eines Widerrufs (§3) haben Sie die Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht.
§8 Lieferbedingungen
8.1) I.d.R. liefern wir mit der Deutschen Post, bzw. DHL oder einem anderen Logistik-Unternehmen unserer Wahl.
8.2) Die Lieferung erfolgt bei Verfügbarkeit der Produkte und nach Absenden unserer Auftragsbestätigung oder nach Zahlungseingang Ihrer Vorauskasse innerhalb von 7 Werktagen. Sofern nicht anders vereinbart, erfolgt die Lieferung ab Lager an die von dem*der Besteller*in angegebene Lieferadresse.
8.3) Falls wir ohne eigenes Verschulden zur Lieferung der bestellten Ware nicht in der Lage sind, weil unser*e Lieferant*in seine*ihre vertraglichen Verpflichtungen nicht erfüllt, sind wir dem*der Kund*in gegenüber zum Rücktritt berechtigt. In diesem Fall wird der*die Kund*in unverzüglich darüber informiert, dass das bestellte Produkt nicht zur Verfügung steht. Die gesetzlichen Ansprüche des*der Kund*in bleiben unberührt. Eine bezahlte Vorkasse wird unverzüglich erstattet.
§9 Zahlungsbedingung
9.1) Sofern nicht anders festgelegt, wird der Kaufpreis mit Zustandekommen des Vertrages fällig. Die Zahlung erfolgt per Vorkasse, Rechnung, SEPA-Lastschrift, Kreditkarte oder Paypal. Wir behalten uns vor, einzelne Zahlungsarten des*der Kund*in im Einzelnen zu prüfen und auszuschließen. Dies hängt unteranderem von der Bonität des Kunden ab.
9.2) Für Neukund*innen besteht eine Höchstgrenze von 100,00 EURO, bis zu welcher der Kauf auf Rechnung möglich ist. Ausgenommen hiervon sind Bestellungen von Schulen, Klassensätzen u.o.ä.
9.3) Bei der Zahlungsart Vorkasse nennen wir Ihnen unsere Bankverbindung in der Auftragsbestätigung. Bei Zahlung per Rechnung ist der Zahlbetrag sofort ohne Abzug zur Zahlung fällig. Zahlung auf Rechnung ist nur für Verbraucher*innen ab 18 Jahren möglich.
§10 Nutzung- und Lizenzbedingungen für elektronische Produkte
10.1) Dem Kunden wird an den elektronischen Produkten (E-Books, Downloads in Form von PDFs oder Datenbanken) kein Eigentum verschafft. Der*die Kund*in erwirbt ein einfaches, nicht übertragbares Recht zur Nutzung des angebotenen Produkts ausschließlich für den persönlichen Gebrauch. Es besteht kein Widerrufs- / Rückgaberecht, da bei eBooks der*die Kund*in eine Dienstleistung in Anspruch nimmt, die bereits mit Vertragsschluss erbracht wird.
10.2) Der Inhalt eines elektronischen Produkts darf von dem*der Kund*in weder inhaltlich noch redaktionell verändert werden.
10.3) Dem*der Kund*in wird gestattet, die elektronischen Produkte ausschließlich für den persönlichen Gebrauch zu kopieren. Es ist unzulässig, die elektronischen Produkte an Dritte (auch Freund*innen, Verwandte, Bekannte) weiterzugeben, sie öffentlich zugänglich zu machen bzw. weiterzuleiten, entgeltlich oder unentgeltlich ins Internet oder in anderen Netzmedien einzustellen, sie weiter zu verkaufen und / oder die elektronischen Produkte zu kommerziellen Zwecken jeder Art zu nutzen. Weitere Einschränkungen der Nutzbarkeit der elektronischen Produkte können sich aus dem in der Produktbeschreibung näher erläuterten Digital Rights Management (DRM) ergeben (z.B. Beschränkung der Zahl der Downloads bzw. der verwendbaren Abspielgeräte).
10.4) Die elektronischen Produkte werden beim Download ggf. mit einem persönlichen, sichtbaren oder unsichtbaren, nicht löschbaren Wasserzeichen individuell markiert.
§11 Eigentumsvorbehalt
Das Eigentum an den gelieferten Produkten geht erst mit vollständiger Zahlung des Kaufpreises auf den*die Kund*in über. Der*die Kund*in ist nicht berechtigt, die Vorbehaltsware vor dem Übergang des Eigentums zu verpfänden, zur Sicherheit zu übereignen, zu verarbeiten oder umzugestalten. Ist der*die Kund*in mit einer oder mehreren Zahlungen ganz oder teilweise in Verzug, stellt er seine*ihre Zahlungen ein oder ist über sein*ihr Vermögen die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens beantragt, darf der*die Kund*in nicht mehr über die Vorbehaltsware verfügen. Wir sind in einem solchen Fall berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten, ohne dem*der Kund*in zuvor eine Frist für die Leistungserbringung setzen zu müssen. Auch ohne zurückzutreten, sind wir berechtigt, die Vorbehaltsware heraus zu verlangen.
§12 Gewährleistung
12.1) Wenn Sie Verbraucher*in sind, folgt die Gewährleistung nach den gesetzlichen Bestimmungen.
12.2) Hiervon abweichend gilt, soweit der*die Kund*in ›Kaufmann‹ im Sinne des Handelsgesetzbuchs ist und der Kauf für dessen Handelsgeschäft erfolgt:
(1) Der*die Käufer*in übernimmt in Bezug auf alle Lieferungen und Leistungen des*r Verkäufer*in in Durchführung dieses Vertrages eine Untersuchungs- und Rügepflicht entsprechend § 377 HGB.
(2) Der*die Verkäufer*in haftet nicht für Schäden, die nicht den Produkten selbst anhaften; insbesondere haften wir nicht für entgangenen Gewinn oder für sonstige Vermögensschäden. Soweit die Haftung des*rVerkäufer*in ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung unserer Arbeitnehmer*innen, Vertreter*innen und Erfüllungsgehilf*innen.
(3) Liegt ein von dem*r Verkäufer*in zu vertretender Mangel des Produkts vor, kann der*die Kund*in Nacherfüllung (Mängelbeseitigung oder Ersatzlieferung) verlangen. Ist der*die Verkäufer*in zur Nacherfüllung wegen Unverhältnismäßigkeit nicht in der Lage oder nicht bereit oder verzögert sich diese über angemessene Fristen hinaus aus Gründen, die der*die Verkäufer*in zu vertreten hat oder schlägt in sonstiger Weise die Nacherfüllung fehl, sind Sie berechtigt, eine Minderung des Kaufpreises zu verlangen oder vom Vertrag zurückzutreten.
(4) Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass Gewährleistungsansprüche wegen etwaiger Mängel an elektronischen Produkten unmittelbar an Ihre*n Vertragspartner*in, also den jeweiligen Verlag, zu richten sind. Wir haften als Vermittler*innen insoweit nicht. Wir übernehmen keine Haftung für die Aktualität, Vollständigkeit, Verfügbarkeit und Richtigkeit der bereitgestellten Informationen. Ebenso wenig übernehmen wir Gewähr für die Brauchbarkeit der Informationen. Wir haften nicht für die inhaltliche Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der verkauften Produkte. Ebenso wenig übernehmen wir Gewähr für die Brauchbarkeit der in den Produkten enthaltenen Informationen. Wir haften nicht für entgangenen Gewinn oder für sonstige Vermögensschäden des*r Kund*in.
(5) Liegt ein von uns zu vertretender Mangel unserer Vermittlerleistung vor, kann der*die Kund*in Nacherfüllung verlangen. Sind wir zur Nacherfüllung nicht in der Lage oder wegen Unverhältnismäßigkeit nicht bereit oder verzögert sich diese über angemessene Fristen hinaus aus Gründen, die wir zu vertreten haben, oder schlägt in sonstiger Weise die Nacherfüllung fehl, sind Sie berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten.
(6) Die Verjährungsfrist für Gewährleistungsansprüche beträgt ein Jahr ab Gefahrübergang.
§13 Kundenservice
Bei Fragen, Beschwerden oder Reklamationen erreichen Sie unseren Kundenservice per E-Mail unter hey[ät]scriptmar.com
§14 Datenschutz
14.1) Personenbezogene Daten sind Informationen, die auf Ihre Identität hinweisen, wie Name, Adresse, Postanschrift, Lieferanschrift, Telefonnummer oder E-Mailadresse. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur, soweit dies für die Abwicklung und Bearbeitung Ihrer Bestellung erforderlich ist oder soweit Sie dafür Ihre Einwilligung gegeben haben. Mit Ausnahme an beteiligte Versand- oder Zahlungsunternehmen geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter.
14.2) E-Books und Audio-Download: Die hier zum Download angebotenen Dateien können mit digitalen Wasserzeichen individuell markiert sein, so dass im Fall einer missbräuchlichen Nutzung unter Beachtung aller zwingenden gesetzlichen Vorschriften die Ermittlung und Verfolgung des*r ursprünglichen Erwerber*in möglich ist.
14.3) Auskunft: Sie haben ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten wenden Sie sich bitte an den Service des Bestell-Anbieters.
14.4) Für weitere Informationen beachten Sie bitte die Datenschutzerklärung des Anbieters.
§15 Anwendbares Recht und Gerichtsstand
15.1) Bei Kund*innen, die den Vertrag zu einem Zweck schließen, der nicht der beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit zugerechnet werden kann (Verbraucher*innen) gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als dadurch nicht zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem er*sie seinen*ihren gewöhnlichen Aufenthalt hat, entkräftet werden.
15.2) Für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis ist, wenn der*die Besteller*in ›Kaufmann‹, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist, das Gericht Kiel.
15.3) Online-Plattform (OS-Plattform) zu außergerichtlichen Streitschlichtung bei Geschäften mit Verbraucher*innen: Als Anbieter*innen auf einer Online-Plattform weisen wir Sie auf die Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) der Europäischen Kommission hin. Diese OS-Plattform ist über die folgende Internetadresse erreichbar: http://ec.europa.eu/consumers/odr/. Wir sind gesetzlich verpflichtet Sie darüber zu informieren, dass die für Sie zuständige Verbraucherschlichtungsstelle die Allgemeine Verbraucherschlichtungsstelle des Zentrums für Schlichtung e.V., Straßburger Straße 8, 77694 Kehl am Rhein ist (www.verbraucher-schlichter.de). Gleichzeitig möchten wir darauf hinweisen, dass wir zur Teilnahme am Streitbeilegungsverfahren dieser Verbraucherschlichtungsstelle nicht bereit sind.
Kommentare