Wir verwenden bei Deinem Besuch auf unserer Webseite Cookies. Indem Du unsere Webseite benutzt, stimmst Du unseren
Datenschutzrichtlinien zu. mehr erfahren

093723
093722

Das faire Prozent

1% werden von Fairmondo an Transparency International Deutschland e.V. nach Jahresende gespendet.
gebraucht

Gerhard Zwerenz - Der Mann, der seinen Bruder rächte - Buch

1,30 €Verkaufspreis

Verkäufer*in bietet kostenlosen Versand ab 25,00 €
Versandmethode(n) :
  • Selbstabholung (kostenfrei) (PLZ: 47226)
  • Post zzgl. 1,70 €
Lieferzeit: 3 Tag(e)
Artikelbeschreibung

Um Schuld und Sühne geht es in diesem neuen Roman von Gerhard Zwerenz.
Zwei Männer haben kurz vor Kriegsende Schuld auf sich geladen, die sie nicht mehr losläßt. Jeder versucht sie auf seine Weise zu sühnen und muß persönlichen Tribut zollen.
Eines Abends legt Martin Seiffert, der berühmte Metall-Plastiker, eine Pistole unter den Fahrersitz und fährt nach Kladenburg, um den Tod seines Bruders zu rächen, der am Vortag in der Klinik gestorben ist. Dreißig Jahre hindurch trug jener schwer an seiner Schuld. Auf Befehl eines Offiziers brachte er in den letzten Kriegstagen drei Bürger um, die Kladenburg den anrückenden Amerikaner übergeben wollten. Kurz vor seinem Tod erkennt der Bruder den Oberleutnant wieder, der ihm damals befohlen hatte, die drei Männer aufzuhängen. Der Mann ist inzwischen Landrat geworden und unterstützt Martin Seiffert dabei, in Kladenburg ein großes Mahnmal zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus zu errichten.
Martin Seiffert zwingt den Landrat, persönlich die Überreste der drei Toten auszugraben.
Die Tatsache, daß ein hoher Beamter eigenhändig zur Schaufel greift, erregt Aufsehen. Martin Seiffert genügt es noch nicht, den Landrat zu kompromittieren, er will ihn töten. Es kommt zu einem Zweikampf zwischen ihnen, den beide überleben. Sie verlassen Kladenburg und ziehen sich in eine Höhle im Spessart zurück. Von dort gehen sie noch einmal nach Kladenburg und entführen einen in Pension lebenden ehemaligen Lagerkommandanten. Daraufhin werden beide als Kidnapper gesucht und verfolgt. Es kommt zu einer letzten, tödlichen Konfrontation...
»Wir wollen ein gerechtes Regime haben, und alle sollen an den Wohltaten beteiligt sein... Wir werden viele erschießen müssen... Viele, viele, viele...
Keinen wollen wir erschießen. Nicht einmal die Führer.
Wir wollen sie durch Arbeit bessern...
Ich wüßte schon die richtige Arbeit für sie ...
Ohne Fallschirm aus einem Flugzeug springen ...
Das wäre für die, die uns sympathisch sind.
Und die andern würde ich an Zaunspfähle nageln ...«
Ernest Hemingway in »Wem die Stunde schlägt«


Taschenbuch
ISBN13: 9783811821651 ISBN10: 3811821652
Moewig Verlag | 1981 | deutsch
Buch: Einband an den Rändern angestoßen
mit Knicken und Kratzern
Buchschnitt verschmutzt
Seiten vergilbt
Versandmaße:
125 x 180 x 18 mm (BxHxT)202
Rache, Nationalsozialismus, Prosa, Antifaschismus / Antirassismus, Taschenbuch

Artikelzustand: gebraucht / zufriedenstellend
Versand und Bezahlung

Bezahloptionen:

  • Überweisung (Vorkasse)
  • Barzahlung bei Abholung

Versandmethode(n):

  • Selbstabholung (kostenfrei) (PLZ: 47226)
  • Post zzgl. 1,70 €

Pro Bestellung berechne ich nur einmal Versandkosten, diese ergeben sich aus Größe und Gewicht der Gesamtbestellung! Der Versand erfolgt sodann, sofern es paßt als Bücher- und Warensendung (maximal 1000g Länge: bis 35,3 cm Breite: bis 25 cm Höhe: bis 5 cm) mit der Deutschen Post, darüber hinaus oder einem Warenwert von über 15,- EUR und ins Ausland, erfolgt der Versand versichert mit Hermes.

AGB

Geltung der AGB
Meine Angebote, Lieferungen und Leistungen erfolgen ausschließlich unter Einbeziehung dieser AGB. Diese AGB gelten auch für zukünftige Geschäftsbeziehungen.
Abweichenden, entgegenstehenden oder ergänzenden AGB des Kunden wird hiermit widersprochen. Sie werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, ihrer Geltung wird ausdrücklich schriftlich zugestimmt.

Angebot oder Vertragsschluss
Meine Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Dies gilt auch hinsichtlich der Preisangaben. Änderungen im Zuge des technischen Fortschritts sowie Änderungen in Form, Farbe, Gewicht und/oder sonstigen Leistungsdaten bleiben im Rahmen des Zumutbaren vorbehalten.
Mit dem Auftrag erklärt der Kunde verbindlich, die bestellte Ware erwerben zu wollen. Verträge bedürfen zur Rechtswirksamkeit der schriftlichen Bestätigung oder der Ausführung des Auftrags durch mich.
Wird der Vertrag im elektronischen Geschäftsverkehr geschlossen, so findet § 312 e Abs. 1 S. 1 Nr. 1-3, S. 2 BGB nur dann Anwendung, wenn der Kunde als Verbraucher im Sinne von § 13 BGB handelt. In diesem Falle werden ich den Zugang des Auftrags unverzüglich bestätigen, den Vertragstext speichern und auf Verlangen dem Kunden nebst diesen AGB per E-Mail zusenden.

Versandkosten

Der Versand erfolgt, sofern es paßt als Bücher- und Warensendung (maximal 1000g; Länge: bis 35,3 cm Breite: bis 25 cm Höhe: bis 5 cm)  mit der Deutschen Post, darüber hinaus und ins Ausland, erfolgt der Versand mit Hermes.

Preise, Lieferzeiten, Zahlung
Die von mir angegebenen Preise  beinhalten keine Mehrwertsteuer (§ 19 UStG)
Die Lieferung erfolgt ausschließlich gegen Vorkasse.
Liefertermine und -fristen sind stets unverbindlich, Teillieferungen sind zulässig.
Die Lieferung erfolgt im Normalfall innerhalb von 3 Tagen nach Zahlungseingang.

Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie mir
  Harald Göhde
  Friedrich-Ebert-Straße 71
  47226 Duisburg
mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben ich Ihnen alle Zahlungen, die ich von Ihnen erhalten habe, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von mir angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei mir eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden ich dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Ich kann die Rückzahlung verweigern, bis ich die Waren wieder zurückerhalten habe oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie mich über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an mich zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

Ausnahmen vom Widerrufs- bzw. Rückgaberecht
Das Widerrufsrecht ist ausgeschlossen bei der Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden bzw. auf die persönlichen Bedürfnisse des Kunden gefertigt werden.

Wenn Sie Unternehmer im Sinne des § 14 BGB sind und bei Abschluss des Vertrags in Ausübung Ihrer gewerblichen oder selbständigen Tätigkeit handeln, besteht das Widerrufsrecht nicht.



Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An
  Harald Göhde
  Friedrich-Ebert-Straße 71
  47226 Duisburg

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren: __________________________________________
Bestellt am (*)/erhalten am (*):: __________________________________________
Name des/der Verbraucher(s): __________________________________________
Anschrift des/der Verbraucher(s): __________________________________________
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier):
__________________________________________
Datum: __________________________________________


(*) Unzutreffendes streichen.


Widerrufsformular (PDF-Datei)
Impressum und Kontakt

Dipl.-Ing. Harald Göhde
Friedrich-Ebert-Straße 71
47226 Duisburg
02065 81920

www.goehde.com

Dein Feedback an Fairmondo zu dem Artikel

Kommentare

Melde dich an, um Kommentare schreiben zu können.
Es sind noch keine Kommentare vorhanden.