Wir verwenden bei Deinem Besuch auf unserer Webseite Cookies. Indem Du unsere Webseite benutzt, stimmst Du unseren
Datenschutzrichtlinien zu. mehr erfahren

091574
091481

Das faire Prozent

1% werden von Fairmondo an Transparency International Deutschland e.V. nach Jahresende gespendet.
gebraucht

Erich Maria Remarque - Arc de Triomphe - Cassette

5,60 €Verkaufspreis

Verkäufer*in bietet kostenlosen Versand ab 25,00 €
Versandmethode(n) :
  • Selbstabholung (kostenfrei) (PLZ: 47226)
  • Post zzgl. 1,70 €
Lieferzeit: 3 Tag(e)
Artikelbeschreibung

Audio-Cassette


Produktion: DeutschlandRadio, 1996/RIAS Berlin, 1963
Hörspielfassung und Regie: Christian Gebert
Sprecher:
Ravic: Hans-Peter Boegel
Joan Madou, seine Geliebte: Cornelia Hudl
Veber, Arzt: Christian Brückner
Boris Morosov, Ravics Freund: Sergej Gladkich
Eugenie, Krankenschwester: Eva Weißenborn
Boucher, Hebamme: Brita Sommer
Haake, Gestapomann: Thomas Thieme
Leval, Beamter: Victor Deiß
Durant, Chirurg: Gerry Wolf
sowie Martin Seifert, Christine Prober, Arianne Borbach, Rainer Büttner, Axel Wandke, Georg Scharegg, Cuco Wallraff, Ingrid Kahler, Hans Teuscher, Anja Bilabel, Ingolf Gorges, Thomas Holländer, Christian Gaul, Nina Spier und Viktor Neumann
Im Anschluß an das Hörspiel äußert sich Erich Maria Remarque in einem Interview aus dem Jahre 1963 zu seinem Werk.
Das Interview mit Erich Maria Remarque führte Jürgen Graf.
Arc de Triomphe. Pariser Emigrantenmilieu, kurz vor Ausbruch des II. Weltkriegs. Der Arzt Ravic ist aus Deutschland geflohen. Eines Nachts verhindert er den Selbstmord der jungen Schauspielerin Joan. Zwischen den beiden Entwurzelten entwickelt sich zögernd eine Liebe. Aber die Zeit ist gegen sie.
Das Thema
Erich Maria Remarques Engagement für Frieden und Humanität war frei von jeder parteipolitischen Festlegung. In dem zum Widerstand entschlossenen Arzt Ravic in Arc de Triomphe sieht er den modernen Menschen, der die Chance hat, durch entschlossenes Handeln den Totalitarismus zu besiegen und nach dessen Untergang eine neue Welt aufzubauen. Remarques kompromißlose Ablehnung der nationalsozialistischen Ideologie hatte auch persönliche Gründe, nur durch Emigration konnte er sich der Verhaftung entziehen. Im Exil traf ihn die Nachricht, daß seine Schwester Elfriede 1943 in Berlin-Plötzensee nach einem Urteil des Volksgerichtshofs als »ehrlose, fanatische Zersetzungspropagandistin unserer Feinde« hingerichtet worden war.
Das Exil wurde zu einem seiner großen Themen, z.B. in »Liebe Deinen Nächsten«, »Die Nacht von Lissabon« und »Zeit zu leben und Zeit zu sterben« .
»Es gibt keine Rückkehr aus dem Exil. Übrigens sind wir eine Emigrantengeneration - ob wir weggegangen oder zu Hause geblieben sind. Die Füße der einen trugen sie aus Deutschland hinaus, unter den Füßen der anderen ist Deutschland weggegangen.
Erich Maria Remarque
Der Autor: ein »militanter Pazifist«
Erich Maria Remarque, geboren am 22.6.1898, gestorben am 25.9.1970, wurde
von den Erschütterungen des Ersten Weltkriegs geprägt. Sein antimilitaristischer
Kriegsroman »Im Westen nichts Neues« (veröffentlicht 1928, erstmals verfilmt 1929) wurde ein Welterfolg. 1933 wurden seine Bücher in Deutschland verbrannt und verboten. Remarque emigrierte in die Vereinigten Staaten. Nach dem Krieg lebte er in New York und zuletzt mit seiner Frau, der Schauspielerin Paulette Goddard, in der Schweiz. Dort starb er in Locarno.
Cassette
0 asin: 3-89584-436-5
der Hörverlag | 1996

Cover: Gebraucht - Mit Gebrauchsspuren -> mit kleinen Kratzern
Versandmaße:
110 x 150 x 15 mm (BxHxT)102
Romane | Erzählungen, Cassette

Artikelzustand: gebraucht / sehr gut
Versand und Bezahlung

Bezahloptionen:

  • Überweisung (Vorkasse)
  • Barzahlung bei Abholung

Versandmethode(n):

  • Selbstabholung (kostenfrei) (PLZ: 47226)
  • Post zzgl. 1,70 €

Pro Bestellung berechne ich nur einmal Versandkosten, diese ergeben sich aus Größe und Gewicht der Gesamtbestellung! Der Versand erfolgt sodann, sofern es paßt als Bücher- und Warensendung (maximal 1000g Länge: bis 35,3 cm Breite: bis 25 cm Höhe: bis 5 cm) mit der Deutschen Post, darüber hinaus oder einem Warenwert von über 15,- EUR und ins Ausland, erfolgt der Versand versichert mit Hermes.

AGB

Geltung der AGB
Meine Angebote, Lieferungen und Leistungen erfolgen ausschließlich unter Einbeziehung dieser AGB. Diese AGB gelten auch für zukünftige Geschäftsbeziehungen.
Abweichenden, entgegenstehenden oder ergänzenden AGB des Kunden wird hiermit widersprochen. Sie werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, ihrer Geltung wird ausdrücklich schriftlich zugestimmt.

Angebot oder Vertragsschluss
Meine Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Dies gilt auch hinsichtlich der Preisangaben. Änderungen im Zuge des technischen Fortschritts sowie Änderungen in Form, Farbe, Gewicht und/oder sonstigen Leistungsdaten bleiben im Rahmen des Zumutbaren vorbehalten.
Mit dem Auftrag erklärt der Kunde verbindlich, die bestellte Ware erwerben zu wollen. Verträge bedürfen zur Rechtswirksamkeit der schriftlichen Bestätigung oder der Ausführung des Auftrags durch mich.
Wird der Vertrag im elektronischen Geschäftsverkehr geschlossen, so findet § 312 e Abs. 1 S. 1 Nr. 1-3, S. 2 BGB nur dann Anwendung, wenn der Kunde als Verbraucher im Sinne von § 13 BGB handelt. In diesem Falle werden ich den Zugang des Auftrags unverzüglich bestätigen, den Vertragstext speichern und auf Verlangen dem Kunden nebst diesen AGB per E-Mail zusenden.

Versandkosten

Der Versand erfolgt, sofern es paßt als Bücher- und Warensendung (maximal 1000g; Länge: bis 35,3 cm Breite: bis 25 cm Höhe: bis 5 cm)  mit der Deutschen Post, darüber hinaus und ins Ausland, erfolgt der Versand mit Hermes.

Preise, Lieferzeiten, Zahlung
Die von mir angegebenen Preise  beinhalten keine Mehrwertsteuer (§ 19 UStG)
Die Lieferung erfolgt ausschließlich gegen Vorkasse.
Liefertermine und -fristen sind stets unverbindlich, Teillieferungen sind zulässig.
Die Lieferung erfolgt im Normalfall innerhalb von 3 Tagen nach Zahlungseingang.

Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie mir
  Harald Göhde
  Friedrich-Ebert-Straße 71
  47226 Duisburg
mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben ich Ihnen alle Zahlungen, die ich von Ihnen erhalten habe, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von mir angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei mir eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden ich dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Ich kann die Rückzahlung verweigern, bis ich die Waren wieder zurückerhalten habe oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie mich über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an mich zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

Ausnahmen vom Widerrufs- bzw. Rückgaberecht
Das Widerrufsrecht ist ausgeschlossen bei der Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden bzw. auf die persönlichen Bedürfnisse des Kunden gefertigt werden.

Wenn Sie Unternehmer im Sinne des § 14 BGB sind und bei Abschluss des Vertrags in Ausübung Ihrer gewerblichen oder selbständigen Tätigkeit handeln, besteht das Widerrufsrecht nicht.



Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An
  Harald Göhde
  Friedrich-Ebert-Straße 71
  47226 Duisburg

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren: __________________________________________
Bestellt am (*)/erhalten am (*):: __________________________________________
Name des/der Verbraucher(s): __________________________________________
Anschrift des/der Verbraucher(s): __________________________________________
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier):
__________________________________________
Datum: __________________________________________


(*) Unzutreffendes streichen.


Widerrufsformular (PDF-Datei)
Impressum und Kontakt

Dipl.-Ing. Harald Göhde
Friedrich-Ebert-Straße 71
47226 Duisburg
02065 81920

www.goehde.com

Dein Feedback an Fairmondo zu dem Artikel

Kommentare

Melde dich an, um Kommentare schreiben zu können.
Es sind noch keine Kommentare vorhanden.