Wir verwenden bei Deinem Besuch auf unserer Webseite Cookies. Indem Du unsere Webseite benutzt, stimmst Du unseren
Datenschutzrichtlinien zu. mehr erfahren

092298
092090

Das faire Prozent

1% werden von Fairmondo an Transparency International Deutschland e.V. nach Jahresende gespendet.
gebraucht

Berthold Socha - Belichtungszeit - Westfalen - eine Landschaft in Europa - Buch

31,00 €Verkaufspreis

Kostenloser Versand
Versandmethode(n) :
  • Selbstabholung (kostenfrei) (PLZ: 47226)
  • Hermes (kostenfrei)
Lieferzeit: 3 Tag(e)
Artikelbeschreibung

INHALT
Einführung
1. Westfalen
1.0 Städtebilder
1.1 Landschaften
1.2 Burgen, Schlösser, Herrensitze
1.3 Kloster Dalheim
1.4 Das Westfälische Industriemuseum
1.5 Das Westfälische Freilichtmuseum Detmold
1.6 Das Westfälische Freilichtmuseum Hagen
1.7. Der Dortmund-Ems-Kanal
2. Deutschland und Europa
2.0 Deutschland
2.2 London
2.3 Dänemark
2.4 Bornholm
2.5 Gotland
2.6 De Haan und Knokke, Belgien
2.7 Budapest und Balaton
2.8 Wien
2.9 Moskau / Kreml und St. Petersburg
3.0 Val Vercasca / Tessin / Schweiz
3.1 Der Mailänder Dom
3.2 Dolomiten
3.3 Venedig und Venetien
3.4 Andalusien / Spanien
3.5 Mallorca
3.6 Die Kanarischen Inseln
Index
VORWORT
Mit dem Umbau der Salzetalklinik ist die Idee entwickelt worden, die Ausgestaltung der Flure in einheitlicher Weise vorzunehmen. In anderen Krankenhäusern übliche, jederzeit austauschbare Motive schieden bei diesen Überlegungen aus. Eine große geschlossene Ausstellung über westfälische Landschaften, Städte und Eigenarten sollte in den neugestalteten Bauteilen entstehen. Darüber hinaus bot es sich für die anderen Bauteile an, Westfalen als Region in Europa zu sehen und europäische Landschaften denen aus Westfalen gegenüberzustellen. Durch eine ansprechende Präsentation sollte vor allem für die Patienten die Möglichkeit geschaffen werden, in ihren Mußestunden bei einem Gang durch die Ausstellung von interessanten Reisezielen zu erfahren. Gleichzeitig war dem Wunsch der Mitarbeiter zu entsprechen, stets eine reizvolle Bilderwelt zu erleben.
Berthold Socha hat im Auftrag der LVA mit dem Architekten und der Klinikleitung den Gedanken aufgegriffen und so eine einmalige geschlossene Ausstellung entstehen lassen, die zum Verweilen einlädt.
In einer Rehabilitationsklinik müssen im Rahmen der ganzheitlichen Therapie alle kulturellen Erscheinungsformen einbezogen werden. Genesung und Kunst gehören untrennbar zusammen. Das beherzigten bereits Römer und Griechen in ihren Thermen. Sie wußten bereits, daß es ohne die Einbeziehung der Kultur keine Harmonie der Einheit von Körper, Geist und Seele gibt.
Ziel dieses Bildbandes und der Sammlung ist es, über die medizinische Betreuung in der Klinik hinaus die Verbundenheit unserer Patienten mit der Kultur ihrer westfälischen Heimat zu fördern und bei der derzeitigen Diskussion um die Regionen Europas aufzuzeigen, in welcher Weise Westfalen in die abendländische Kultur eingebettet ist. Dem Betrachter der Bildergalerie ermöglicht der Band einen Zugang zu den Aufnahmen. Die kurzen Texte sollen dabei nicht die Bilder erläutern, sondern nur beispielhaft auf den Charakter der Landschaften und der Städte oder ihre Geschichte hinweisen.
Münster, im November 1992
Klaus Schulte, Direktor


Taschenbuch
Landesversicherungsanstalt Westfalen | 1992 | 143 Seiten | deutsch
Buch: Einband an den Rändern leicht angestoßen, mit kleinen Knicken und Kratzern
Versandmaße:
210 x 210 x 10 mm (BxHxT)370
Verschiedene KünstlerInnen, Taschenbuch

Artikelzustand: gebraucht / gut
Versand und Bezahlung

Bezahloptionen:

  • Überweisung (Vorkasse)
  • Barzahlung bei Abholung

Versandmethode(n):

  • Selbstabholung (kostenfrei) (PLZ: 47226)
  • Hermes (kostenfrei)

Pro Bestellung berechne ich nur einmal Versandkosten, diese ergeben sich aus Größe und Gewicht der Gesamtbestellung! Der Versand erfolgt sodann, sofern es paßt als Bücher- und Warensendung (maximal 1000g Länge: bis 35,3 cm Breite: bis 25 cm Höhe: bis 5 cm) mit der Deutschen Post, darüber hinaus oder einem Warenwert von über 15,- EUR und ins Ausland, erfolgt der Versand versichert mit Hermes.

AGB

Geltung der AGB
Meine Angebote, Lieferungen und Leistungen erfolgen ausschließlich unter Einbeziehung dieser AGB. Diese AGB gelten auch für zukünftige Geschäftsbeziehungen.
Abweichenden, entgegenstehenden oder ergänzenden AGB des Kunden wird hiermit widersprochen. Sie werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, ihrer Geltung wird ausdrücklich schriftlich zugestimmt.

Angebot oder Vertragsschluss
Meine Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Dies gilt auch hinsichtlich der Preisangaben. Änderungen im Zuge des technischen Fortschritts sowie Änderungen in Form, Farbe, Gewicht und/oder sonstigen Leistungsdaten bleiben im Rahmen des Zumutbaren vorbehalten.
Mit dem Auftrag erklärt der Kunde verbindlich, die bestellte Ware erwerben zu wollen. Verträge bedürfen zur Rechtswirksamkeit der schriftlichen Bestätigung oder der Ausführung des Auftrags durch mich.
Wird der Vertrag im elektronischen Geschäftsverkehr geschlossen, so findet § 312 e Abs. 1 S. 1 Nr. 1-3, S. 2 BGB nur dann Anwendung, wenn der Kunde als Verbraucher im Sinne von § 13 BGB handelt. In diesem Falle werden ich den Zugang des Auftrags unverzüglich bestätigen, den Vertragstext speichern und auf Verlangen dem Kunden nebst diesen AGB per E-Mail zusenden.

Versandkosten

Der Versand erfolgt, sofern es paßt als Bücher- und Warensendung (maximal 1000g; Länge: bis 35,3 cm Breite: bis 25 cm Höhe: bis 5 cm)  mit der Deutschen Post, darüber hinaus und ins Ausland, erfolgt der Versand mit Hermes.

Preise, Lieferzeiten, Zahlung
Die von mir angegebenen Preise  beinhalten keine Mehrwertsteuer (§ 19 UStG)
Die Lieferung erfolgt ausschließlich gegen Vorkasse.
Liefertermine und -fristen sind stets unverbindlich, Teillieferungen sind zulässig.
Die Lieferung erfolgt im Normalfall innerhalb von 3 Tagen nach Zahlungseingang.

Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie mir
  Harald Göhde
  Friedrich-Ebert-Straße 71
  47226 Duisburg
mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben ich Ihnen alle Zahlungen, die ich von Ihnen erhalten habe, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von mir angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei mir eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden ich dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Ich kann die Rückzahlung verweigern, bis ich die Waren wieder zurückerhalten habe oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie mich über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an mich zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

Ausnahmen vom Widerrufs- bzw. Rückgaberecht
Das Widerrufsrecht ist ausgeschlossen bei der Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden bzw. auf die persönlichen Bedürfnisse des Kunden gefertigt werden.

Wenn Sie Unternehmer im Sinne des § 14 BGB sind und bei Abschluss des Vertrags in Ausübung Ihrer gewerblichen oder selbständigen Tätigkeit handeln, besteht das Widerrufsrecht nicht.



Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An
  Harald Göhde
  Friedrich-Ebert-Straße 71
  47226 Duisburg

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren: __________________________________________
Bestellt am (*)/erhalten am (*):: __________________________________________
Name des/der Verbraucher(s): __________________________________________
Anschrift des/der Verbraucher(s): __________________________________________
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier):
__________________________________________
Datum: __________________________________________


(*) Unzutreffendes streichen.


Widerrufsformular (PDF-Datei)
Impressum und Kontakt

Dipl.-Ing. Harald Göhde
Friedrich-Ebert-Straße 71
47226 Duisburg
02065 81920

www.goehde.com

Dein Feedback an Fairmondo zu dem Artikel

Kommentare

Melde dich an, um Kommentare schreiben zu können.
Es sind noch keine Kommentare vorhanden.