Wir verwenden bei Deinem Besuch auf unserer Webseite Cookies. Indem Du unsere Webseite benutzt, stimmst Du unseren
Datenschutzrichtlinien zu. mehr erfahren

Epb01 gro%c3%9f

Das faire Prozent

1% werden von Fairmondo an Transparency International Deutschland e.V. nach Jahresende gespendet.
fair öko neu

Baby-T-Shirt (100% gesund, öko und fair) in 4 Größen und 6 Farben

11,90 €Verkaufspreis inkl. 19% MwSt.

Versandmethode(n) :
  • DPD Päckchen zzgl. 7,90 €
Anzahl: 150 (verfügbar)
Artikelbeschreibung

 

Dieses Baby-T-Shirt kannst Du in 4 verschiedenen Größen und 6 verschiedenen Farben bestellen:

  • Größen: 0-3, 3-6, 6-12 und 12-18 Monate
  • Farben: natur, weiß, sanftes Blau, leuchtendes Blau, sanftes Pink, leuchtendes Pink

Bitte teile uns mit der Bestellung auch mit, welche Größe und Farbe Du Dir jeweils wünschst. Dabei kann es ausnahmsweise geschehen, dass einige bestimmte Kombinationen momentan nicht auf Lager sind und wir auf die Nachbestellung warten - im Großen und Ganzen ist dies jedoch kein Problem.

 

Warum haben wir von Baby Sorglos dieses Baby-T-Shirt als bestes Produkt in seiner Kategorie ausgesucht? Lies selbst:

 

Gesunde Kleidung für Dein gesundes Baby:

 

  • garantiert hautfreundliche Bio-Baumwolle, 100% ohne Schadstoffe

  • Verwendung ausschließlich ungefährlicher Stoffe, Farben und Verarbeitungsmethoden - weit über gesetzliche Standards hinaus

 

Der Zukunft Deines Babys zuliebe - für eine lebenswerte Umwelt:

 

  • 90% CO²-reduziert im Gegensatz zur herkömmlichen Produktion - Kleidung gegen den Klimawandel

  • 100% mit erneuerbaren Energien aus 30 Windrädern hergestellt

  • Baumwolle aus aufbereitetem Monsun-Regenwasser und einflussarmer Öko-Landwirtschaft (ohne Kunstdünger, Pflanzengifte und Pestizide)

 

Soziale Verantwortung - damit Dein Baby in einer besseren Welt ohne Kinder- und Sklavenarbeit aufwächst:

 

  • garantiert keine Kinderarbeit in Baumwoll-Herstellung, Weiterverarbeitung und Produktion der Kleidung

  • gute Arbeitsbedingungen, nach den Richtlinien der Internationalen Organisation für Arbeit (ILO)

  • es werden existenzsichernde Löhne gezahlt

 

 

7 Siegel und Qualitätszeichen

 Folgende Siegel und Qualitätszeichen gelten für dieses Baby-T-Shirt:

  1. GOTS: Der Global Organic Textile Standard (GOTS) gehört zu den 5 besten Textilsiegeln der Welt. Das GOTS-Siegel verspricht, die Gesundheit Deines Babys zu schützen und die Umwelt zu schonen - und geht dabei weit über alle gesetzlichen Vorschriften hinaus.
  2. Fair Wear Foundation: Auch das Siegel der Fair Wear Foundation gehört zu den 5 besten Textil-Siegel der Welt.  Es ist das weltbeste Siegel, um fairen Handel und faire Arbeitsbedingungen in den Herstellerländern durchzusetzen - sehr viel besser noch als das bekannte "FairTrade"-Logo. Die Organisation arbeitet zudem aktiv daran, möglichst viele Unternehmen von ihrer gesellschaftlichen Verantwortung zu überzeugen.
  3. Öko Tex 100 Standard: "Textiles Vertrauen", wie es der gerade in Deutschland sehr bekannte Öko-Tex Standard verspricht, sichert vorrangig die ökologische Unbedenklichkeit der fertigen Kleidung. Darüber hinaus sind für ein Rundum-Sorglos-Prädikat allerdings noch andere Siegel (wie z.B. das GOTS-Siegel oder das Siegel der Fair Wear Foundation) notwendig
  4. Environmental Justice Foundation: Du kannst Dir sicher sein: Die Baumwolle für dieses Produkt wird garantiert nicht in Usbekistan produziert, wo Kinder- und Zwangsarbeit auf den staatlichen Baumwollfeldern vollkommen normal sind. Der Produktionsort der Baumwolle ist auf dem Etikett vermerkt und kann von Dir zurückverfolgt werden. Das wird in Zusammenarbeit mit der "Clean Cotton Campaign" der Environmental Justice Foundation garantiert.
  5. Wind Powered: Diese Babykleidung wurde durch Strom aus Windenergie hergestellt. So leistest Du einen aktiven Beitrag gegen den Klimawandel.
  6. Carbon Trust: Der CO²-Ausstoß wurde bei der Herstellung dieser Babykleidung um etwa 90% reduziert - und soll gegenüber konventionellen Produktionsmethoden weiter reduziert werden. Dazu hat sich der Hersteller mit dem Carbon Trust verpflichtet.
  7. Soil Association: Die Soil Association arbeitet auf der Basis des GOTS-Siegels. Sie setzt auf langfristige Handelspartnerschaften, um Unternehmen von gesünderen Produkten und mehr Nachhaltigkeit zu überzeugen.

 

5 internationale Auszeichnungen

Folgende Auszeichnungen wurden diesem Produkt bzw. dem Hersteller verliehen:

  1. Dieses Produkt wurde aufgrund seiner unübertroffenen Qualität zum Gewinner des Natural-and-Organic-Awards in der Kategorie "Bestes natürliches Textilprodukt" im Jahr 2009.
  2. Der Hersteller dieser Babykleidung wurde im Jahr 2010 zum Gewinner der Responsible-Business-Awards. Der Preis wird an ethische Unternehmen für außergewöhnliche Bemühungen um ein verantwortungsvolles Wirtschaften vergeben.
  3. Dieser Baby-Body ist, gmeeinsam mit dem dazugehörigem Strampler, T-Shirt und Lätzchen, der Gewinner der International Climate Week gegen den Klimawandel im Jahr 2011.
  4. Diese Produktreihe hat als "Beste Umweltinitiative" die Company Clothing Awards 2009 gewonnen.
  5. Dieses Produkt ist Gewinner der Printwear and Promotion Awards 2008 in der Kategorie "Umweltfreundlich und energiesparend".

 

Mehr Informationen über gesunde Kleidung für Dein Baby erhältst Du auf unserer Homepage unter www.baby-sorglos.de.

Versand und Bezahlung

Bezahloptionen:

  • Überweisung (Vorkasse)
  • PayPal
  • Rechnung

Für einen Kauf auf Rechnung arbeiten wir mit der Billpay GmbH zusammen. Alle entsprechenden Bestimmungen findest Du in unseren AGB und in unserer Datenschutzbelehrung.

Versandmethode(n):

  • DPD Päckchen zzgl. 7,90 €

Ab 75 Euro Bestellwert ist Deine Bestellung versandkostenfrei. Zudem gewähren wir Dir einen kumulativen Rabatt von 2,5% für je 5 bestellte Produkte - egal welcher Farbe, Größe oder Kombination von beidem.

Auszeichnung des Artikels

fair

Mit Siegel oder anerkannter Handelspartner

Fairtrade-Siegel (TransFair)

öko

Der Artikel trägt ein Öko-Siegel

GOTS

AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Inhaltsverzeichnis

A. Allgemeine Geschäftsbedingungen

1 Geltungsbereich
2 Vertragsschluss
3 Einräumung eines Rückgaberechts
4 Preise und Zahlungsbedingungen
5 Liefer und Versandbedingungen
6 Mängelhaftung
7 Anwendbares Recht

B. Kundeninformationen

1 Informationen zur Identität des Verkäufers
2 Informationen zu den wesentlichen Merkmalen der Ware oder Dienstleistung
3 Informationen zum Zustandekommen des Vertrages
4 Informationen zu Zahlung und Lieferung
5 Informationen über die technischen Schritte, die zum Vertragsschluss führen
6 Informationen zur Speicherung des Vertragstextes
7 Informationen über die technischen Mittel um Eingabefehler zu erkennen und zu berichtigen
8 Informationen über die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehenden Sprachen

A. Allgemeine Geschäftsbedingungen

1 Geltungsbereich

1.1 Diese Geschäftsbedingungen von der "Baby Sorglos UG (haftungsbeschränkt)" (nachfolgend "Verkäufer"), gelten für alle Verträge, die ein Verbraucher oder Unternehmer (nachfolgend "Kunde") mit dem Verkäufer hinsichtlich der vom Verkäufer in seinem Online-Shop dargestellten Waren und/oder Leistungen abschließt. Hiermit wird der Einbeziehung von eigenen Bedingungen des Kunden widersprochen, es sei denn, es ist etwas anderes vereinbart.

1.2 Ein Verbraucher im Sinne dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zweck abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Ein Unternehmer im Sinne dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist jede natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer selbstständigen beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit handelt.

2 Vertragsschluss

2.1 Die im Online-Shop des Verkäufers enthaltenen Produktdarstellungen stellen keine verbindlichen Angebote seitens des Verkäufers dar, sondern dienen zur Abgabe eines verbindlichen Angebots durch den Kunden.

2.2 Der Kunde kann das Angebot über das im Online-Shop des Verkäufers integrierte Online-Bestellformular abgeben. Dabei gibt der Kunde nach Eingabe seiner persönlichen Daten und durch Klicken des den Bestellvorgang abschließenden Buttons ein rechtlich verbindliches Vertragsangebot in Bezug auf die im Warenkorb enthaltenen Waren ab.

2.3 Der Verkäufer kann das Angebot des Kunden innerhalb von zwei Tagen annehmen,

- indem er dem Kunden eine schriftliche Auftragsbestätigung oder eine Auftragsbestätigung in Textform (Fax oder E-Mail) übermittelt, wobei insoweit der Zugang der Auftragsbestätigung beim Kunden maßgeblich ist, oder

- indem er dem Kunden die bestellte Ware liefert, wobei insoweit der Zugang der Ware beim Kunden maßgeblich ist, oder

- indem er den Kunden nach Abgabe von dessen Bestellung zur Zahlung auffordert.

Liegen mehrere der vorgenannten Alternativen vor, kommt der Vertrag in dem Zeitpunkt zustande, in dem eine der vorgenannten Alternativen zuerst eintritt. Nimmt der Verkäufer das Angebot des Kunden innerhalb vorgenannter Frist nicht an, so gilt dies als Ablehnung des Angebots mit der Folge, dass der Kunde nicht mehr an seine Willenserklärung gebunden ist.

2.4 Wählt der Kunde im Rahmen des Bestellvorgangs "Lastschrift" bzw. "Bankeinzug" als Zahlungsart aus, kann der Verkäufer das Angebot des Kunden auch dadurch annehmen, dass er den Gesamtpreis innerhalb von zwei Tagen vom Bankkonto des Kunden einzieht, wobei insoweit der Zeitpunkt maßgeblich ist, zu dem das Konto des Kunden belastet wird. Im Übrigen gilt Ziffer 2.3 entsprechend.

2.5 Wählt der Kunde im Rahmen des Bestellvorgangs "PayPal Express" als Zahlungsart aus, erteilt er durch Klicken des den Bestellvorgang abschließenden Buttons zugleich auch einen Zahlungsauftrag an seinen Zahlungsdienstleister. Für diesen Fall erklärt der Verkäufer abweichend von Ziffer 2.3 schon jetzt die Annahme des Angebots des Kunden in dem Zeitpunkt, in dem der Kunde durch Klicken des den Bestellvorgang abschließenden Buttons den Zahlungsvorgang auslöst.

2.6 Die Frist zur Annahme des Angebots beginnt am Tag nach der Absendung des Angebots durch den Kunden zu laufen und endet mit dem Ablauf des übernächsten Tages, welcher auf die Absendung des Angebots folgt. Fällt der letzte Tag der Frist auf einen Samstag, einen Sonntag oder einen am Sitz des Verkäufers staatlich anerkannten allgemeinen Feiertag, so tritt an die Stelle eines solchen Tages der nächste Werktag.

2.7 Die Bestellabwicklung und Kontaktaufnahme finden in der Regel per E-Mail und automatisierter Bestellabwicklung statt. Der Kunde hat sicherzustellen, dass die von ihm zur Bestellabwicklung angegebene E-Mail-Adresse zutreffend ist, so dass unter dieser Adresse die vom Verkäufer versandten E-Mails empfangen werden können. Insbesondere hat der Kunde bei dem Einsatz von SPAM-Filtern sicherzustellen, dass alle vom Verkäufer oder von diesem mit der Bestellabwicklung beauftragten Dritten versandten Mails zugestellt werden können.

3 Einräumung eines Rückgaberechts

Handelt der Kunde als Verbraucher, so wird ihm anstelle des Widerrufsrechts ein uneingeschränktes Rückgaberecht eingeräumt. Einzelheiten zum Rückgaberecht kann der Kunde der Rückgabebelehrung des Verkäufers unter http://shop.baby-sorglos.de/info/rueckgaberecht.html entnehmen.

4 Preise und Zahlungsbedingungen

4.1 Die angegebenen Preise des Verkäufers sind Endpreise und enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer. Gegebenenfalls zusätzlich anfallende Liefer- und Versandkosten werden in der jeweiligen Produktbeschreibung gesondert angegeben.

4.2 Bei Lieferungen in Länder außerhalb der Europäischen Union können im Einzelfall weitere Kosten anfallen, die der Verkäufer nicht zu vertreten hat und die vom Kunden zu tragen sind. Hierzu zählen beispielsweise Kosten für die Geldübermittlung durch Kreditinstitute (z.B. Überweisungsgebühren, Wechselkursgebühren) oder einfuhrrechtliche Abgaben bzw. Steuern (z.B. Zölle).

4.3 Dem Kunden stehen verschiedene Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung, die im Online-Shop des Verkäufers angegeben werden.

4.4 Ist Vorauskasse vereinbart, ist die Zahlung sofort nach Vertragsabschluss fällig.

4.5 Beim Kauf auf Rechnung ist der Rechnungsbetrag an dem in der Rechnung genannten Kalendertag (30 Kalendertage nach dem Rechnungsdatum, soweit nichts anderes vereinbart) zur Zahlung an unseren externen Partner Billpay GmbH fällig. Die Zahlungsart Kauf auf Rechnung besteht nicht für alle Angebote und setzt unter anderem eine erfolgreiche Bonitätsprüfung durch die Billpay GmbH voraus. Wenn dem Kunden für bestimmte Angebote nach Prüfung der Bonität der Kauf auf Rechnung gestattet wird, erfolgt die Abwicklung der Zahlung in Zusammenarbeit mit der Billpay GmbH, an die wir unsere Zahlungsforderung abtreten. Der Kunde kann in diesem Fall nur an die Billpay GmbH mit schuldbefreiender Wirkung leisten. Wir bleiben auch bei dem Kauf auf Rechnung über Billpay zuständig für allgemeine Kundenanfragen (z.B. zur Ware, Lieferzeit, Versendung), Retouren, Reklamationen, Widerruferklärungen und -zusendungen oder Gutschriften. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Billpay GmbH.

4.6 Beim Kauf per Lastschrift ist der Zahlbetrag sofort zur Zahlung per Einzug durch unseren externen Partner Billpay GmbH von dem im Bestellprozess angegebenen Girokonto bei dem dort angegebenen Kreditinstitut (das Girokonto) fällig. Hiermit ermächtigen Sie die Billpay GmbH widerruflich, die von Ihnen durch den Kauf per Lastschrift zu entrichtenden Zahlungen zulasten des Girokontos durch Lastschrift einzuziehen. Wenn das Girokonto die erforderliche Deckung nicht aufweist, besteht seitens des kontoführenden Kreditinstituts keine Verpflichtung zur Einlösung. Teileinlösungen werden im Lastschriftverfahren nicht vorgenommen.

4.7 Die Zahlungsart Kauf per Lastschrift besteht nicht für alle Angebote und setzt unter anderem eine erfolgreiche Bonitätsprüfung durch die Billpay GmbH sowie ein in Deutschland oder Österreich geführtes Girokonto voraus. Wenn dem Kunden für bestimmte Angebote nach Prüfung der Bonität der Kauf per Lastschrift gestattet wird, erfolgt die Abwicklung der Zahlung in Zusammenarbeit mit der Billpay GmbH, an die wir unsere Zahlungsforderung abtreten. Der Kunde kann in diesem Fall nur an die Billpay GmbH mit schuldbefreiender Wirkung leisten. Wir bleiben auch bei dem Kauf per Lastschrift über Billpay zuständig für allgemeine Kundenanfragen (z.B. zur Ware, Lieferzeit, Versendung), Retouren, Reklamationen, Widerrufserklärungen und -zusendungen oder Gutschriften. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Billpay GmbH.

4.8 Mit der Angabe des Girokontos bestätigen Sie, dass Sie zum Bankeinzug über das entsprechende Girokonto berechtigt sind und für die erforderliche Deckung sorgen werden. Rücklastschriften sind mit einem hohen Aufwand und Kosten für uns und die Billpay GmbH verbunden. Im Fall einer Rücklastschrift (mangels erforderlicher Deckung des Girokontos, wegen Erlöschen des Girokontos oder unberechtigten Widerspruchs des Kontoinhabers) ermächtigen Sie Billpay, die Lastschrift für die jeweils fällige Zahlungsverpflichtung ein weiteres Mal einzureichen. In einem solchen Fall sind Sie verpflichtet, die durch die Rücklastschrift entstehenden Kosten zu zahlen. Weitergehende Forderungen sind vorbehalten. Es wird Ihnen die Möglichkeit eingeräumt, den Nachweis zu führen, dass durch die Rücklastschrift geringere oder gar keine Kosten entstanden sind. Angesichts des Aufwands und der Kosten für Rücklastschriften und zur Vermeidung der Bearbeitungsgebühr bitten wir Sie im Falle eines Widerrufs oder eines Rücktritts vom Kaufvertrag, einer Retoure oder einer Reklamation, der Lastschrift nicht zu widersprechen. In einem solchen Fall erfolgt nach Abstimmung mit uns die Rückabwicklung der Zahlung durch Rücküberweisung des entsprechenden Betrags oder durch Gutschrift.

4.9 Bei Verbrauchern behalten wir uns das Eigentum an der Kaufsache bis zur vollständigen Zahlung des Rechnungsbetrags vor. Sind Sie Unternehmer in Ausübung Ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, behalten wir uns das Eigentum an der Kaufsache bis zum Ausgleich aller noch offenen Forderungen aus der Geschäftsverbindung mit dem Besteller vor. Die entsprechenden Sicherungsrechte sind auf Dritte übertragbar.

4.10 Ein Recht zur Aufrechnung steht Ihnen nur zu, wenn Ihre Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt oder von uns unbestritten oder anerkannt sind. Außerdem haben Sie ein Zurückbehaltungsrecht nur, wenn und soweit Ihr Gegenanspruch auf dem gleichen Vertragsverhältnis beruht.

4.11 Befindet sich der Kunde uns gegenüber mit irgendwelchen Zahlungsverpflichtungen im Verzug, so werden sämtliche bestehende Forderungen sofort fällig.

5 Liefer und Versandbedingungen

5.1 Die Lieferung von Waren erfolgt regelmäßig auf dem Versandwege und an die vom Kunden angegebene Lieferanschrift. Bei der Abwicklung der Transaktion, ist die in der Kaufabwicklung des Verkäufers angegebene Lieferanschrift maßgeblich. Abweichend hiervon ist bei Auswahl der Zahlungsart PayPal die vom Kunden zum Zeitpunkt der Bezahlung bei PayPal hinterlegte Lieferanschrift maßgeblich.

5.2 Sendet das Transportunternehmen die versandte Ware an den Verkäufer zurück, da eine Zustellung beim Kunden nicht möglich war, trägt der Kunde die Kosten für den erfolglosen Versand. Dies gilt nicht, wenn der Kunde durch verweigerte Annahme sein Rückgaberecht ausübt, wenn er den Umstand, der zur Unmöglichkeit der Zustellung geführt hat, nicht zu vertreten hat oder wenn er vorübergehend an der Annahme der angebotenen Leistung verhindert war, es sei denn, dass der Verkäufer ihm die Leistung eine angemessene Zeit vorher angekündigt hatte.

5.3 Grundsätzlich geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Ware mit der Übergabe an den Kunden oder eine empfangsberechtigte Person über. Handelt der Kunde als Unternehmer, geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung beim Versendungskauf mit der Auslieferung der Ware am Geschäftssitz des Verkäufers an eine geeignete Transportperson über.

5.4 Der Verkäufer behält sich das Recht vor, im Falle nicht richtiger oder nicht ordnungsgemäßer Selbstbelieferung vom Vertrag zurückzutreten. Dies gilt nur für den Fall, dass die Nichtlieferung nicht vom Verkäufer zu vertreten ist und dieser mit der gebotenen Sorgfalt ein konkretes Deckungsgeschäft mit dem Zulieferer abgeschlossen hat. Der Verkäufer wird alle zumutbaren Anstrengungen unternehmen, um die Ware zu beschaffen. Im Falle der Nichtverfügbarkeit oder der nur teilweisen Verfügbarkeit der Ware wird der Kunde unverzüglich informiert und die Gegenleistung unverzüglich erstattet.

5.5 Selbstabholung ist aus logistischen Gründen nicht möglich.

6 Mängelhaftung

Es gilt die gesetzliche Mängelhaftung.

7 Anwendbares Recht

7.1 Für sämtliche Rechtsbeziehungen der Parteien gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss der Gesetze über den internationalen Kauf beweglicher Waren. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.

7.2 Die Vertragssprache ist Deutsch.

B. Kundeninformationen

1 Informationen zur Identität des Verkäufers

Baby Sorglos UG (haftungsbeschränkt)
gesetzl. Vertreter: Daniel Förster, Jonas Enderlein
Wilhelmsdorfer Landstraße 31
D-14776 Brandenburg an der Havel
Registernummer
HRB 26352
Registergericht Potsdam

2 Informationen zu den wesentlichen Merkmalen der Ware oder Dienstleistung

Die wesentlichen Merkmale der Ware oder Dienstleistung ergeben sich aus der jeweiligen vom Verkäufer eingestellten Produktbeschreibung.

3 Informationen zum Zustandekommen des Vertrages

Das Zustandekommen des Vertrages erfolgt nach Maßgabe der Ziffer 2 der Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Verkäufers (siehe oben).

4 Informationen zu Zahlung und Lieferung

Die Zahlung erfolgt nach Maßgabe der Ziffer 4, die Lieferung nach Maßgabe der Ziffer 5 der Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Verkäufers (siehe oben).

5 Informationen über die technischen Schritte, die zum Vertragsschluss führen

Für die Abgabe seines Angebots über das Online-Bestellformular des Verkäufers muss der Kunde folgende technische Schritte durchlaufen:

1) Auswahl der gewünschten Ware
2) Bestätigen durch Anklicken der Buttons „In den Warenkorb“
3) Prüfung der Angaben im Warenkorb
4) Betätigung des Buttons „zur Kasse“
5) optional: Anmeldung im Internetshop nach Registrierung und Eingabe der Anmelderangaben (E-Mail-Adresse und Passwort).
6) Auswahl der Versandmethode
7) Auswahl der Zahlungsmethode
8) Nochmalige Prüfung bzw. Berichtigung der jeweiligen eingegebenen Daten.
9) Akzeptieren der AGB
10) Verbindliche Absendung der Bestellung mit dem Button "Kaufen".

5.1 Die Annahme durch den Verkäufer erfolgt nach Maßgabe der Ziffer 2.3 der Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Verkäufers (siehe oben).

6 Informationen zur Speicherung des Vertragstextes

Der Vertragstext wird vom Verkäufer gespeichert und dem Kunden nach Absendung seiner Bestellung nebst den vorliegenden AGB und Kundeninformationen in Textform (z. B. als Brief, E-Mail) zugeschickt. Zusätzlich wird der Vertragstext auf der Internetseite des Verkäufers archiviert und kann vom Kunden über sein passwortgeschütztes Kundenkonto unter Angabe der entsprechenden Login-Daten kostenlos abgerufen werden, sofern der Kunde vor Absendung seiner Bestellung ein Kundenkonto im Online-Shop des Verkäufers angelegt hat.

7 Informationen über die technischen Mittel um Eingabefehler zu erkennen und zu berichtigen

Vor verbindlicher Abgabe der Bestellung kann der Kunde seine Eingaben laufend über die üblichen Tastatur- und Mausfunktionen korrigieren. Darüber hinaus werden alle Eingaben vor der verbindlichen Abgabe der Bestellung noch einmal in einem Bestätigungsfenster angezeigt und können auch dort mittels der üblichen Tastatur- und Mausfunktionen korrigiert werden.

8 Informationen über die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehenden Sprachen

Für den Vertragsschluss steht ausschließlich die deutsche Sprache zur Verfügung.

Widerrufsbelehrung

Anstelle eines Widerrufsrecht räumen wir Dir mit einem Rückgaberecht noch mehr Möglichkeiten ein.

 

Rückgabebelehrung


Rückgaberecht

Sie können die erhaltene Ware ohne Angabe von Gründen innerhalb von 14 Tagen durch Rücksendung der Ware zurückgeben. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform (z.B. als Brief, Fax, E-Mail), jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor Eingang der ersten Teillieferung) und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Abs. 1 und 2 EGBGB sowie unserer Pflichten gemäß § 312g Abs. 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit Artikel 246 § 3 EGBGB. Nur bei nicht paketversandfähiger Ware (z.B. bei sperrigen Gütern) können Sie die Rückgabe auch durch Rücknahmeverlangen in Textform erklären. Zur Wahrung der Frist genügt die rechtzeitige Absendung der Ware oder des Rücknahmeverlangens. In jedem Fall erfolgt die Rücksendung auf unsere Kosten und Gefahr.

Das Rücknahmeverlangen hat zu erfolgen an:

Baby Sorglos UG (haftungsbeschränkt)
z.H. Daniel Förster
Wilhelmsdorfer Landstraße 31
D-14776 Brandenburg an der Havel
E-Mail: info@baby-sorglos.de

Die Rücksendung hat zu erfolgen an:

Packservice PS Textil & Logistik GmbH
Dennigstraße 5
D-75179 Pforzheim

Rückgabefolgen


Im Falle einer wirksamen Rückgabe sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückgewähren und ggf. gezogene Nutzungen herauszugeben. Bei einer Verschlechterung der Sache und für Nutzungen (z.B. Gebrauchsvorteile), die nicht oder teilweise nicht oder nur im verschlechtertem Zustand herausgegeben werden können, müssen Sie uns insoweit Wertersatz leisten. Für die Verschlechterung der Sache müssen Sie Wertersatz nur leisten, soweit die Verschlechterung auf einen Umgang mit der Sache zurückzuführen ist, der über die Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise hinausgeht. Unter „Prüfung der Eigenschaften und Funktionsweise“ versteht man das Testen und Ausprobieren der jeweiligen Ware, wie es etwa im Ladengeschäft möglich und üblich ist. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung der Ware oder des Rücknahmeverlangens, für uns mit dem Empfang.

Allgemeine Hinweise

1. Bitte vermeiden Sie Beschädigungen und Verunreinigungen der Ware. Senden Sie die Ware bitte möglichst in Originalverpackung mit sämtlichem Zubehör und mit allen Verpackungsbestandteilen an uns zurück. Verwenden Sie ggf. eine schützende Umverpackung. Wenn Sie die Originalverpackung nicht mehr besitzen, sorgen Sie bitte mit einer geeigneten Verpackung für einen ausreichenden Schutz vor Transportschäden.

2. Senden Sie die Ware bitte möglichst nicht unfrei an uns zurück. Wir erstatten Ihnen auch gerne auf Wunsch vorab die Portokosten.

3. Bitte beachten Sie, dass die vorgenannten Ziffern 1-2 nicht Voraussetzung für die wirksame Ausübung des Rückgaberechts sind.

Ende der Rückgabebelehrung


Widerrufsformular (PDF-Datei)
Impressum und Kontakt

Impressum

Baby Sorglos UG (haftungsbeschränkt)
Wilhelmsdorfer Landstraße 31
14776 Brandenburg an der Havel
Tel.  +49 (0) 3381 - 28 41 96

E-Mail: info@baby-sorglos.de

Amtsgericht Potsdam, HRB 26352
Steuernummer 048 / 106 / 06539

Kontakt:

Du erreichst uns für Fragen oder Reklamationen von Montag bis Freitag (9:00 bis 15:00 Uhr) unter der Telefonnummer : +49 (0) 3381 - 28 41 96 oder per Email unter info@baby-sorglos.de

Externe Links

Alle Links auf externe Seiten wurden von uns bei Erstellung der Seite sorgfältig geprüft. Mögliche Rechtsverstöße waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Allerdings haben wir keinen Einfluss auf die Inhalte verlinkter Seiten, hierfür ist der jeweilige Diensteanbieter verantwortlich. Sollten rechtswidrige Seiten über die Hyperlinks abrufbar sein, bitten wir um Mitteilung an info@baby-sorglos.de. Wir werden dies dann umgehend überprüfen und die Links ggf. entfernen.

Dein Feedback an Fairmondo zu dem Artikel

Kommentare

Melde dich an, um Kommentare schreiben zu können.
Es sind noch keine Kommentare vorhanden.